Der Seeadler ist der größte Greifvogel Estlands; Die Flügelspannweite eines ausgewachsenen Vogels kann 2,5 m betragen und das Gewicht mehr als 5 kg. Der obere und untere Teil eines erwachsenen Vogels ist dunkelbraun, der Kopf und der Hals sind hellbraun mit dunklen Streifen. Der gesamte Schwanz ist weiß, der Schnabel hellgelb und die Füße sind gelb.
Das Gefieder von jungen Vögeln ist dunkelbraun.
Natürliche Futterplätze der Seeadler sind die Küstengebiete mit seichtem Wasser, das frei von Eis ist. Die Seeadler in Vilsandi können durch die Kamera bei den Kegelrobben gesehen werden. An den Futterplätzen im südwestlichen Estland können Gäste aus Finnland und sogar von noch weiter weg erwartet werden. Wer beobachtet wird es erleben.
Arnes Foto vom letzten Jahr ist vom Futterplatz und zeigt einen Alt- und einen Jungvogel.
Link zur Kamera und zum Futterplatz: