Geschrieben und illustriert von:
Tiit Kändler,
teadus.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Vom Englischen ins Deutsche: Leonia
Störche bringen Kinder nach Ägypten.*)
*) Kurg (Pl. kured) sind eigentlich Kraniche, toonekurg (Pl. toonekured) Störche. Tiit Kändler spielt hier wohl auf beide Vogelarten an. Lt. Liis werden Kraniche in Estland gern mit Ägypten als Zugziel verbunden, aber Kinder bringt auch in Estland nicht der Kranich, sondern der Weißstorch (valge-toonekurg).
8. September
Der Zusammenhang ist auch wichtig und vor allem im Garten. Diejenigen, deren Geistesleben nur einem Zirkus gleicht, werden das Leben im Garten nie verstehen. Des Finnen Pentti Saarikoskis Poesie ist gar keine echte Dichtung, noch ist seine Prosa irgend Prosa, es ist nur so genannte Poesie und Prosa. Weil man die Dinge irgendwie benennen muss. Kein Name, keine Sache, denkt man. Aber die Sache hat mit dem Namen nichts zu tun.
Der Storch ist immer noch ein Storch, ob man ihn Storch nennt oder Elster. Störche fliegen nach Storchenland. Im Winter in den Süden, im Sommer in den Norden. Sagt Saarikoski: „Oh, nach Ägyptenland? Es lohnt sich, vorsichtig zu sein, man wird dort nicht alt – was der Nil nicht nimmt, das nimmt der Pharao.“
23. September
Der einzige Klebstoff, der sich in Wasser nicht auflöst, ist der Preisschildkleber – besonders, wenn er an der sichtbarsten Stelle des Gegenstandes klebt. Daher hält das Preisschild länger als der Gegenstand. Wie wäre es in einer Welt zu leben, in der das Preisschild der Gegenstand und der Gegenstand das Preisschild wäre. Oder wäre es vielleicht nicht so gut, wenn die Güter länger im Gedächtnis blieben? Das Gleiche gilt für den Garten – die einzigen Dinge, die im Garten überdauern, sind all Arten von Tand. Der Garten mag vergehen, aber der Tand bleibt bestehen. Man muss so leben, dass dieses Wissen Stärke gibt.
24. September
Der Werkler liest in der Zeitung, dass der Doktor warnt – wir müssen unsere Eigenverantwortung erhöhen. Man wird krank; mal sehen, vielleicht hat man nicht genug Übungen gemacht, hat stattdessen Gebäck genascht? Dann heile man sich selbst oder bezahle für alles. Nun, nichts Neues im Garten. Der Baum, der nicht von Jugend an sturmerprobt ist, wird als erster brechen. Wer in Ruhe und Frieden aufwuchs, wird von einem unerwarteten Sturm von den Füßen gerissen.
25. September
Der Werkler sieht von seinem Fenster aus, dass es nichts Neues zu sehen gibt. Alles war bereits zu sehen – Bäume und Blätter, Gras und Stroh. Aber sie wachsen alle weiter. Beispiellose Angelegenheit!