Loodusemees.ee pildipankLoodusemees.ee der Tag in Bildern

Mehlprimeln blühen

Fotos Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Pääsusilmad

Mehlprimel

 

Mehlprimel       Pääsusilm      Primula farinosa

 

Die feuchten Lebensräume der Mehlprimeln sollten vorzugsweise einen kalkreichen Boden haben. Wir finden diese wunderschönen Blumen überall in Estland und nicht nur in Wiesen, sondern unregelmäßig verteilt.

Atemberaubend schöne Exemplare können an der Nordwest Küste des Festlands gefunden werden und auf den Inseln wo die Mehlprimeln fast in voller Blüte sind.

Über Schmetterlinge (Nachtfalter) – Haseleule

Text und Fotos  Aare Lindtwww.loodusmuuseum.ee

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Haseleule

 

Haseleule     Sarapuuöölane        Colocasia coryli

 

Die Haseleule kommt überall in Estland recht häufig vor.

Die Falter fliegen im Mai-Juni, in Laub- und Mischwäldern, als auch in Parks und Gärten. In günstigen Jahren kann man einige Exemplare einer zweiten Generationen der Art im August sehen.

Über Schmetterlinge (Nachtfalter) – Pappel-Dickleibspanner

Text und Fotos Aare Lindtwww.loodusmuuseum.ee

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Pappel-Dickleibspanner   

 

Pappel-Dickleibspanner   Tamme-kedrikvaksik       Biston stratarius

 

Der Pappel-Dickleibspanner wurde in Estland zum ersten Mal von Amateur Entomologist Tiit Marnot 1961 entdeckt. Inzwischen haben sie sich über ganz Estland verbreitet und kommen örtlich recht häufig vor.

Er fliegt von Mitte April bis Mitte Mai.

VIDEO: Fütterungszeit für Storchenküken

Video aufgenommen von Urmas Lettwww.eenet.ee

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

 

 

 

Schwarzstorch     Must-toonekurg       Ciconia nigra

 

Die beiden größeren Storchenküken sind nur drei Tage alt, einer ist einen Tag jünger, was sich auch zeigt, aber alle sind wohlauf und kräftig.

Über Nachtfalter – Schwarzfühler-Dickleibspanner

Text und Fotos Aare Lindtwww.loodusmuuseum.ee

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

 

Schwarzfühler-Dickleibspanner

 

Schwarzfühler-Dickleibspanner; Kirschenspanner      Saare-karusvaksik      Lycia hirtaria

 

Der Schwarzfühler-Dickleibspanner ist in Estland weit verbreitet und recht häufig. Er kann in Wäldern und Dickichten, aber auch in Parks und Gärten gefunden werden. Der Falter fliegt im April und Mai.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.