Loodusemees.ee pildipankLoodusemees.ee der Tag in Bildern

Nest im Baumstamm leer

Bild von der Webcam von  Shanta, LK-Forum

 

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

Leider haben wir nicht gesehen, wie die Kohlmeisenküken ihr Nest am Freitagmorgen verlassen haben, da es eine Unterbrechung bei der Übertragung gab. Am Baumstammnest 2 kann erwartet werden, dass die Küken am Samstag oder Sonntag ausfliegen.

Das Ausfliegen findet oft in den frühen Morgenstunden statt.

Kohlmeisenküken bereit das Nest zu verlassen

Text Margus Ots, Koordinator des Kohlmeisenjahrs

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

Die 18 Tage alte Kohlmeisenküken sind in der Lage zu fliegen und können das Nest jeden Moment verlassen, Vana-Kuuste 02.06.2016 / Foto: Margus Ots

Die Küken von Kohlmeisen verlassen für gewöhnlich das Nest wenn sie 18-20 Tage alt sind. Die Küken der Meisen, die ihr Nisten zuerst begonnen haben, haben das Nest bereits verlassen, aber die Mehrzahl der Küken wird während der nächsten Woche flügge. In den Kohlmeisennestern mit Kameras hat sich das Nisten wie folgt entwickelt:

Wer von ihnen fliegt tagsüber herum?

Foto Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Kimalas-lottsuru

Hummelschwärmer

 

Hummelschwärmer     Kimalas-lottsuru       Hemaris fuciformis

 

Wir sind es gewohnt den Flug der Hummelschwärmer am Abend zu beobachten und so ist es mit den meisten Schwärmerarten die man in Estland sehen kann (hier gibt es 17 verschiedene Arten).

Bei einem tagaktiven Schwärmer handelt es sich fast immer um einem Hummelschwärmer: zu dieser Zeit ruhen die anderen Arten an Baumstämmen, kaum sichtbar dank ihrer guten Tarnfarbe.

Über Schmetterlinge (Nachtfalter) – Kleines Nachtpfauenauge

Text und Fotos  Aare Lindtwww.loodusmuuseum.ee

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Kleines Nachtpfauenauge Weibchen

 

Kleines Nachtpfauenauge     Kevadpaabusilm        Saturnia pavonia

 

Das Kleine Nachtpfauenauge kommt in ganz Estland vor; Gelegentlich kann man es in Morgen und Sümpfen als auch am Rand von Mischwäldern sehen. Sie fliegen von Mitte Mai bis Mitte Juni. Die Männchen und Weibchen des Kleinen Nachtpfauenauges haben unterschiedliche Farben.

Leserbrief: Füchse und Vögel

Brief von  Raul  aus Pärnu

Foto Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Rebasepere

Fuchs Familie

Die Vana-Pärnu Uferwiese wird für weidendes Vieh offen gehalten. Eine Anzahl von verschiedenen Vogelarten lebt in der Wiese, es scheint dass manche von ihnen auch die Insekten fressen, die auf Nahrungssuche um das Vieh herum kreisen.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.