Vogelbeobachter

Vogelbeobachters Tagebuch

Vogelbeobachters Tagebuch - 19. und 20.10

Vogelbeobachter  Margus Ots, Linnuvaatleja.ee
Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche:Felis silvestris
 
Tafelenten. Matsalubucht
 
19. Oktober
An diesem Wochenende wird Estbirding sein Herbsttreffen in Tuksi abhalten. Ich bin früh angekommen und beim ersten Licht zum Kap Põõsaspea gegangen, um Vögel zu beobachten. Leider war im heftigen südwestlichen Wind keine besondere Migration zu sehen. Nur ein paar Eisenten, Trauerenten, Eistaucher und Gänsesäger waren unterwegs. Danach wurde der beste Vogelpunkt um Haapsalu überprüft. Am besten Watvogelplatz von Läänemaa, in Havers, regierte die übliche Stille der zweiten Oktoberhälfte. Aber eine Pfuhlschnepfe  (Limosa lapponica) war am Seegrasufer, für die zweite Oktoberhälfte eine ziemlich heiße Rarität hier. Am See bei Sutlepa erregte ein Ohrentaucher (Podiceps auritus) meine Aufmerksamkeit unter den Wasservögeln, man sieht jetzt wenige von ihnen, und eher auf offener See, als in einem Binnengewässer. Eine größere Gruppe Enten konnte in der Saunjabucht gesehen werden - in der Nähe der Kirimäeplattform waren 1720 Tafelenten (Aythya ferina), 240 Reiherenten  (Aythya fuligula), 380 Pfeifenten  (Anas penelope), 690 Blässhühner  (Fulica atra), 1900 Höckerschwäne (Cygnus olor) beschäftigt. An der Straße zurück nach Tuksi sahen wir eine Sperbereule  (Surnia ulula) auf einer Stromleitung an der Straße; dieser seltene Besucher ist bereits einige Mal in diesem Herbst in Estland gesehen worden. Ein Foto der Sperbereule in in der e-Biodiversitäts-Datenbank.
 
20. Oktober
Obwohl das Wetter in Tuksi "aus" war, das heißt, kontinuierlicher Regen und ziemlich miese Sicht, verbrachte eine große Gruppe von uns den ganzen Morgen beobachtend in Põõsaspea. In dem miserablen Wetter war größtenteils niemand ziehend zu sehen, nur Taucher zogen ziemlich schön ab - insgesamt 461 Taucher, hauptsächlich Sterntaucher (Gavia stellata), in kleinerem Umfang auch Prachttaucher  (Gavia arctica). Nur ein Strandpieper (Anthus petrosus) verursachte einige Aufregung in Põõsaspea; für viele Vogelbeobachter war es eine erste Begegnung in diesem Jahr oder sogar ein Lifer.
Am Nachmittag fand die Estbirding-Hauptversammlung in Tuksi statt; Vorträge wurden gehört und Pläne für die Zukunft diskutiert. Ein neuer Vorstand für Estbirding wurde gewählt; beginnend mit nächstem Jahr wird die Gesellschaft von hauptsächlich männlichen Twitchern von Mariliis Märtson angeführt werden.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive