Den ersten Teil des Monats verbrachte ich hauptsächlich auf Saaremaa an der
Sõrve säär-Vogelstation. Trotz der Suche nach, und dem sorgfältigen Beobachten von Vögeln habe ich dort im Oktober keine wirklich heiße Rarität gesehen. Nur ein
Gelbbrauenlaubsänger geriet am 3. Oktober dort ins Vogelnetz und wurde mit einem Ring an seinem Bein ausgestattet und die
Haubenlerche, die seit Mitte August am gleichen Ort war, zeigte sich fast täglich. Zum Vogelzug kommt die Rekordmigration der
Bergfinken am 9. Oktober in den Sinn, wir zählten mindestens 102 500 von ihnen während des Tages. Durch den warmen Herbst konnten in Sõrve säär einige Spätzieher gesehen werden und für zwei Arten waren die Beobachtungen der Spätrekord - am 9. Oktober wurde ein
Feldschwirl fotografiert und am 12. Oktober geriet ein
Sumpfrohrsänger ins Netz.
Die zweite Hälfte des Oktobers ging ich nicht oft auf Reisen, aber ich schaffte es mehrere Male zum
Kap Põõsaspea um zu Beobachten. Zusätzlich fand am 20. Oktober die Generalversammlung von
Estbirding in Tuksi in Läänemaa statt, wo Zukunftspläne diskutiert wurden und ein neuer Vorstand gewählt wurde. Es gelang mir den Vorsitz loszuwerden, nächstes Jahr wird die Gesellschaft, die hauptsächlich aus männlichen Twitchern besteht, von Marilis Märtson geführt werden.
Vom Oktober bleibt auch eine der größten
Hakengimpel-Invasionen der letzten Jahre in Erinnerung. Die Vögel wurden diesen Herbst an mehreren Plätzen gesehen (hauptsächlich in Pärnumaa). Ich selbst war die Art am 24. Oktober an der Kabli-Vogelstation twitchen. Der Hakengimpel war die einzige Art, die im Oktober meiner 2012er Jahresliste hinzugefügt wurde, insgesamt sind jetzt
272 Vogelarten auf meiner Jahresliste.
Es waren im Oktober 166 Beobachtungsstunden (vom Beginn des Jahres an ingesamt 1630), mit dem Auto gefahrene Kilometer 3482 (vom Beginn des Jahres an 44987) und zu Fuß gewanderte Kilometer 191 im Oktober (vom Beginn des Jahres an 1157). Im November wird es nicht viele Trips geben, aber einige längere Twitchertrips werden möglicherweise erfolgen. Eine aktivere Zeit für Reisen wird am Anfang Dezember kommen, wenn die Sammlung der Winterpunkte beginnt.