Vogelbeobachter
Vogelbeobachters Tagebuch
Vogelbeobachters Tagebuch - 15.10
Vogelbeobachter Margus Ots, Linnuvaatleja.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Am Morgen war leichter Nebel in Sõrve säär und so war aus den Büschen viel Gezwitscher zu hören, die Vögel wollten einfach nicht zum Zug herauskommen. Innerhalb ein paar Stunden gerieten fast 50 Vögel in die Netze, aber darunter war niemand besonders aufregendes. Da für die nächsten Tage ziemlich schlechtes Wetter vorhergesagt ist, entschlossen wir uns, den Laden für diesmal zu schließen und auf das Festland zurückzukehren. Ich bin nicht sicher über eine Rückkehr nach Sõrve säär diesen Herbst, aber zumindest Anfang Dezember werde ich sicherlich zurück sein, um Winterpunkte zu sammeln. Über das, was in Sõrve säär geschieht, kann im Tagebuch der Sõrve Vogelstation nachgelesen werden.
Blauschwanz, beringt am 29.09.2012 in Sõrve säär, 5. Fund in Estland
Was bleibt an Erinnerungen über diesen Herbst in Sõrve säär? Unter den Raritäten der Blauschwanz, der am 29. September ins Netz ging. Der einzige Gelbbrauen-Laubsänger von Sõrve säär in diesem Jahr kam am 3. Oktober aus dem Netz; er wurde insgesamt 6mal in diesem Herbst in Estland gesehen. Eine Haubenlerche, die sich den ganzen Herbst in Sõrve säär aufgehalten hat; sie tauchte zum ersten Mal bereits am 19. August auf. Die Winterpunktesammler hoffen, dass der Vogel vielleicht bis Dezember vor Ort bleibt. Zum Vogelzug kommt der Rekordzug der Bergfinken am 9. Oktober in den Sinn, während des Tages zählten wir mindestens 102 500 Individuen. Wegen des warmen Herbstes konnten im Oktober viele Spätzieher gesehen werden, und im Hinblick auf zwei Arten konnten zwei Spätsichtungsrekorde gemacht werden - am 9. Oktober gelang es uns einen Feldschwirl zu fotografieren und am 12. Oktober ging ein Sumpfrohrsänger ins Netz.
Estlands spätester Sumpfrohrsänger, beringt in Sõrve säär 12.10.2012 (Foto: Uku Paal)
Ausnahmsweise seit vielen Jahren habe ich auch über eine ziemliche lange Zeit in Sõrve säär Vögel gefangen und beringt. Im Moment sind noch keine Informationen über wiedergefundene Vögel eingetroffen, aber in Sõrve säär ist es mir gelungen, ein Rotkehlchen mit einem finnischen Ring zu finden, über dessen Ringdaten wir jetzt noch nichts wissen, und am 2. Oktober ist ein Wintergoldhähnchen ins Netz gegangen, das ein paar Wochen zuvor, am 17. September, in Pärnumaa, an der Kabli Vogelstation, beringt worden war.
Der nächste Vogeltrip wird am nächsten Wochenende nach Nordwest-Estland führen, da Estbirding seine Generalversammlung vom 19.-21. Oktober in Läänemaa in Tuksi abhalten wird. Wenn eine große Gruppe Vogelbeobachter in die Natur losgelassen wird, tauchen vielleicht auch ein paar interessante Geschöpfe auf.
Der nächste Vogeltrip wird am nächsten Wochenende nach Nordwest-Estland führen, da Estbirding seine Generalversammlung vom 19.-21. Oktober in Läänemaa in Tuksi abhalten wird. Wenn eine große Gruppe Vogelbeobachter in die Natur losgelassen wird, tauchen vielleicht auch ein paar interessante Geschöpfe auf.