Woche im Wald: Wildschweine und Spechte
Estnischer Text gepostet vom Tier des Jahres Team am 19.02.2018
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet vom Tier des Jahres Team am 19.02.2018
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Der Film ist aus dem ERR Archiv
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 17.02.2018
"Ilus on maa" – "Wunderschönes Land“ Im Zusammenhang mit der EV 100-Jahr-Feier ist ein Blick auf den Anfang der letzten dreißig Jahre sinnvoll. Der Film wurde 1985 gedreht.
Rein Marans Film wurde in Auftrag gegeben, um das Leben in der ESSR im Stil des sozialistischen Realismus vorzustellen. Die Zeit bis zum Umbruch der revolutionären Jahre war nicht lang. Ein hilfreicher Rückblick auf diejenigen, die selbst Teilnehmer an den Geschehnissen waren, dazu viele wohlbekannte Naturansichten ….
Siehe Film: LINK
Fotos Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 14.02.2018
Füchse balzend
Rotfuchs Rebane oder punarebane Vulpes vulpes
Letztes Jahr, am Anfang des Herbstes, als die jungen Füchse selbständig wurden, verließen sie die häusliche Nisthöhle. Ab da und bis zur Brutzeit im Frühjahr haben Füchse keinen dauerhaften Lebensraum. Im Winter nutzen die Füchse ihre Höhle in ihrem Revier sehr selten. Entweder bei wirklich kaltem Wetter oder im Fall von Gefahr um sich vor Feinden zu verstecken.
Information für den Beginn der Migration von Aivar Leito
Foto Arne Ader
Übersetzung ins Englische Liis, vom Englischen ins Deutsche Leonia
Estnische Version publiziert am 15.02.2018
Europäischer Kranich
Es ist erfreulich darüber zu berichten, dass der Frühjahrszug unserer mit GPS- oder GPS-GSM-Satellitensendern versehenen Kraniche begonnen hat!
Als erster hat “Paslepa”, der im letzten Frühjahr in Noarootsi nahe Paslepa geschlüpft war und den Winter in Nordost-Frankreich verbracht hat, seinen Frühjahrszug begonnen. Er flog non-stop in direkter nordöstlicher Richtung und erreichte am Abend des gleichen Tages das Naturreservat Gusov-Feuchtgebiet, aber blieb dort nicht über Nacht, sondern flog bis zum frühen Morgen weiter und hielt zur Rast im Oderauengebiet des Oderwiesen-Naturschutzgebietes am Nordrand von Frankfurt an der Oder.
Foto Peep Männil
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 11.02.2018
Spurenreihe eines Wolfspaares in Pärtli
Wolf Hunt oder susi Canis lupus
Das angenehme Winterwetter hält an – es gibt Schnee und Spuren im Schnee. Wer sich auf Skiern in der Natur am Wochenende bewegt hat, wird seinen Freundes einiges zu erzählen haben.
Wolfpaare markieren bereits die Grenzen ihrer Reviere. Wenn Markierungen von Urin gemischt mit Blut auf den Pfaden bleiben bedeutet das, dass im Frühjahr in dem Gebiet Nachwuchs zu erwarten ist.
Copyright 2025 · Looduskalender
Designed by Zymphonies
Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.