Loodusemees.ee pildipankLoodusemees.ee der Tag in Bildern

Klaara hat ein zweites Ei im Nest

Bildschirmfoto der Webcam Maggy, LK-Forum
Übersetzung aus dem Englischen Leonia
Estnische Version publiziert 19.3.2019

Um sieben Uhr ging Klaara auf ihren abendlichen Ausgang – Klaus rief

 

Waldkauz       Kodukakk        Strix aluco

 

Gestern kehrte Klaara kurz vor Mitternacht von ihrem Abendausflug zurück. Mit Sicherheit kann man sagen, dass das Ei heute am 19. März gelegt wurde.

Also kam das erste Ei am 16. März und das zweite am 19. März. In einem kompletten Gelege sind häufig drei bis fünf Eier, der Abstand beträgt zwei bis drei Tage.

Es ist noch zu früh, um vom Brüten zu reden.

VIDEO: Es scheint, als ob Klaara ein Ei gelegt hätte ...

Übersetzung aus dem Englischen Leonia

Estnische Version publiziert 16.3.2019

Video aufgezeichnet von Shanta, LK-Forum

Am Abend, kurz nach sechs Uhr …

 

Waldkauz    Kodukakk      Strix aluco

 

Zu der Zeit, zu der sich Klaara sonst auf ihren üblichens „abendlichen Ausgang“ begibt, sitzt sie heute im Nest und für einen Augenblick ist auch das Ei zu sehen, das Shanta auch im Video festgehalten hat.

Militärstützpunkte haben eine Schlüsselrolle bei der Erholung der deutschen Wolfspopulation gespielt

Avapilt
Sisu

Die Wolfspopulation wächst in Europa.
Foto: Valeri Štšerbatõh

 

Wölfe wurde im 19. Jahrhundert in Deutschland ausgerottet aber die in den 1980-iger und 1990-iger Jahren verabschiedeten Naturschutzgesetze schufen einen günstigen Boden für die Rückkehr des Wolfes. Ende der 90-iger Jahre kehrten einige Wölfe aus Polen nach Deutschland zurück. Der erste Wurf kam 2001 auf die Welt. Bis heute leben 73 Wölfe und 30 Wolfspaare in Deutschland. Die Population wächst schnell.

Bei der Analyse der Geschichte von der Rückkehr der Wölfe zeigt sich, dass die großen deutschen Militärregionen während des kalten Krieges die bedeutende Rolle für den  Aufenthalt übernahmen. In jedem Land haben sich nämlich die ersten Wolfspaare in militärischen Übungsgebieten etabliert.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.