Loodusemees.ee pildipankLoodusemees.ee der Tag in Bildern

Looduskalender in Vikerraadio: Rainfarn

Die Autorin, Kristel Vilbaste, moderiert auch Texte in Vikerraadio

Foto: Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Maret

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 02.08.2018

Soolikarohi

Rainfarn

Die Natur färbt sich allmählich gelb. Nicht nur Birkenblätter und abgeerntete Getreidefelder, sondern auch eine kräftige Pflanze mit gelben Blüten ist jetzt in der Blüte – Rainfarn.

Man findet sie fast überall: an Straßenrändern, am Meer, und gerade jetzt gibt es Unmengen davon auf den ungenutzten Feldern rund um das Estnische Nationalmuseum (Eesti Rahva Muuseum).

VIDEO: Zieht Ihr jetzt fort?

Bildschirmfotos der Webcam UteL, LK-Forum
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

Estnische Version publiziert 15.8.2018

Gestern morgen waren die Jungstörche im Horst wie immer …

 

Schwarzstorch        Must-toonekurg       Ciconia nigra 

 

Die Jungstörche brachen wie üblich kurz bevor sie drei Monate alt waren auf. Sie gingen nicht gemeinsam auf Entdeckungsreisen und sie verließen den Horst zu verschiedenen Zeiten und in verschiedene Richtungen. Und woher wissen wir das?

Looduskalender in Vikerraadio: Felder bedeckt mit Kornblumenblau

Kristel Vilbaste

Foto Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Maret

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 12.07.2018

Rukkililled nisupõllul

Cornflakes auf Weizenfeld

Irgendwann beginnen wir in der Natur nach Kornblumen zu suchen.

Wahrscheinlich merken wir nicht viel von ihnen vor der zweiten Juliwoche, doch dann scheint sie plötzlich jeder Este zu brauchen. Und es gibt wirklich bestimmte Felder, wo zweikeimblättrige Pflanzen nicht beseitigt wurden und wo sie gerade dann fröhlich blühen.

Es gibt sicher viele Dinge über unsere Nationalblume zu lernen. Zum Beispiel, wann beginnen die Kornblumen auf unseren Felder zu blühen. Wenn man Leute fragt, denken die meisten, dass das um die Zeit der Liederfeste herum (normalerweise Anfang Juli – Übersetzer) sein müsste, denn dann trägt fast jeder Kornblumen, entweder in Sträußen oder in Kränzen auf den Köpfen der Mädchen.

Looduskalender in Vikerraadio: Schafgarbe

Die Autorin, Kristel Vilbaste, moderiert auch Texte in Vikerraadio

Foto: Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Maret

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 01.08.2018

Raudrohi

Schafgarbe

Gewitter bringt vorübergehend kühleres Wetter, die Natur „friert“ bei 20°C. Aber während des Tages schaut eine lachende Sonne durch eine Öffnung der Wolken und verbreitet wieder tropische Hitze, und der Tanz der Schmetterlinge in meinem Blumengarten beginnt von neuem.

Ich habe einen modernen Schmetterlingsgarten, wie es die Mode in Europa jetzt vorschreibt.

Looduskalender in Vikerraadio: Natur ist durstig

Die Autorin, Kristel Vilbaste, moderiert auch Texte in Vikerraadio

Foto: Mairit Kallaste

Übersetzung ins Englische: Maret

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 31.07.2018

Ein Trinkgefäß für Weißstörche unter ihrem Nest (die gestrige Geschichte in LK – LINK)

Der Wettergott war so geizig mit Regen, dass sogar alle stehenden Gewässer auszutrocknen beginnen.

Mein Bruder Enn Vilbaste sagt, dass er sich nicht erinnern kann, dass der Wasserstand im Nigula Moorsee jemals so niedrig war – sogar Steine, die nie vorher gesehen wurden, sind jetzt über dem Wasser. Die Teiche am Moor sind völlig trocken. Die Biber werden eine kritische Zeit in ihrem Leben haben.

Doch all die Pflanzen und Tiere haben jetzt Durst. An Quellen und Flüssen kann man nun abends Tiere sehen, die sich bisher gut versteckt gehalten hatten.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.